Fichte
Sonnenaufgang
Lateinischer Name:

Picea abies

maximale Höhe: 60 m
maximaler Stammdurchmesser 2 m
Höchstalter: 500 Jahre
Blattform: nadelförmig
Besonderes:

Fichten gehören zu den Kieferngewächsen. Sie sind das ganze Jahr über grün und werfen ihre Nadeln selbst im Winter nicht ab.

Fichten die auf freien Flächen stehen haben eine Krone, die sehr weit herunter reicht. Die Nadeln der Fichte sind sehr spitz und bleiben bis zu 7 Jahren am Baum.

Die Blütezeit der Fichte ist im Mai. Die Früchte sind die Zapfen. Sie hängen bei der Fichte nach unten. Wenn die Samen der Zapfen reif sind, fallen die Zapfen ab.

Die Fichte ist bei uns in Kärnten der wichtigste Holzlieferant. Man findet sie in fast allen Wäldern und sie ist der häuftigste Baum in unseren Bundesland.

Quellen:
  • Microsoft Encarta 2006, Digitales Lexikon
  • Lingen (2011). In der Natur unterwegs. Bäume und Sträucher entdecken und bestimmen. Köln: Lingen.
Zapfen der Fichte Blatt einer Fichte
Fichtenzapfen Nadeln/Blätter einer Fichte
Zurück zur Karte