Der Alte Platz in Klagenfurt entstand im 13. Jahrhundert. Damals verlegte man den Markt Klagenfurt hierher, da es hier weniger Überschwemmungen gab.
Wenn man vom Landhaushof kommt, liegt auf der rechten Seite der Barokpalast des Grafen Goeß. Daneben befindet sich das Haus zu "Goldenen Gans". Dieses wurde im 15. Jahrhundert den Bürgern von Kaiser Friedrich geschenkt.
Auf der Nordseite liegt die Stadtpfarrkirche St. Egyd.
In der unterne Mitte (vom Landhaus kommend) des Platzes steht eine Pestsäule. Sie erinnert an die Zeit der Pest in Kärnten.
Der Alte Platz ist heute beliebt zum Einkaufen und flanieren. Es gibt viele Restaurants und Cafes und im Winter findet man hier Glühweinstandln und Maroniverkäufer. |