Im 12. Jahrhundert wurde eine Festung errichtet. Ihr Name war Wolfsberg. Dort gab es auch einen Markt. Im 13. Jahrhundert wurde dann die Stadtpfarrkriche gebuat.
Im 14. Jahrhundert wird Wolfsberg erstmals als Stadt bezeichnet. Später im 16. Jahrhundert waren die Lutheaner in Wolfsberg. In der Stadt wurde viel Eisen verarbeitet und verkauft. Man erzeugte Sensen und Gabeln.
Im 18. Jahrhundert kam Wolfsberg zu Österreich. Heute ist Wolfsberg noch eine sehr wichtige Stadt im Lavanttal.
|