Kärnti Völkermarkt

Stadt: Völkermarkt

Galerie Voelkermarkt
Bezirk: Völkermarkt
Postleitzahl: 9100
Telefonvorwahl: 04232
Einwohnerzahl: ca. 11.300
KFZ-Kennzeichen: VK
Geschichte:

Der Name der Stadt Völkermarkt stammt von einem Edelmann names Volko. Im 11. Jahrhundert entstand dort ein Markt. Im 13. Jahrhundert wurde bei Völkermarkt eine Brücke über die Drau erbaut. Auch die Stadtpfarrkirche entstand im 13. Jahrhundert. Damals wurde Völkermarkt auch eine Stadt und stellte ihre eigenen Münzen her.

Anfang des 14. Jahrhunderts gab es in Völkermarkt ein großes Feuer. 700 Menschen kamen ums Leben, weil ein Transportwagen im Stadttor stecken blieb und sie nicht flüchten konnten.

Im 19. Jahrhundert waren die Franzosen in Völkermarkt.

Sehenswürdigkeiten:

Ein schönes Gebäude ist die alte Herzogburg. Es gibt auch einige Kirchen wie die Stadtpfarrkirche St. Magdalena und die Urpfarrkirche St. Ruprecht.

Auch eine Kapelle steht in der Stadt: Die Kalvaarienberg-Kapelle.

Und ein Schloss gibt es in Völkermarkt auch: Das Schloss Kollhof.

Quellen: Dinklage, K. (1958). Reise-ABC. Sonniges Kärnten. Wien: Trauner Verlag.
Mehling, F. (1998). Knaurs Kulturführer in Farbe. Österreich. Augsburg: Welbildverlag.
www.austria-navigator.de, Zugriff am: 19.08.2011

Zurück zur Karte