Kärnti Hermagor
Stadt: Hermagor
Galerie Hermagor
Bezirk: Hermagor
Postleitzahl: 9620
Telefonvorwahl: 04282
Einwohnerzahl: ca. 7.150
KFZ-Kennzeichen: HE
Geschichte:

Im 12. Jahrhundert steht der Name erstmals in einer Urkunde . Später bekam der damalige Ort einen Markt. Zuerst nur einen Wochenmarkt, dann auch noch drei Jahrmärkte im Jahr.

Als die Türken vor mehr nach Österreich kamen, gab es in Hermagor große Brände .

Im Jahre 1930 wurde Hermagor zur Stadt ernannt.

Sehenswürdigkeiten:

Die Pfarrkirche in Hermagor ist mehr als 700 Jahre alt. Es gibt 2 Schlösser in Hermagor: Das Schloss Lerchenhof und das Schloss Thurnhof.

Es gibt auch eine kleine Burg mit Namen Grünburg. Heute steht dort ein Bauernhof.

Von Hermagor aus kann man schöne Wanderungen zur Garnitzenklamm oder auf die Ruine Khünburg unternehmen. Oder man kann auch im Presseggersee baden gehen.

Quellen: Dinklage, K. (1958). Reise-ABC. Sonniges Kärnten. Wien: Trauner Verlag.
Mehling, F. (1998). Knaurs Kulturführer in Farbe. Österreich. Augsburg: Welbildverlag.
www.austria-navigator.de, Zugriff am: 19.08.2011
Zurück zur Karte