Der Feldhase ist in ganz Europa zu finden, nur in Irland, Schottland und Skandinavien nicht. Er ist ein typischer Einzelgänger und deshalb auch nicht in großen Massen anzutreffen.
Bevorzugt lebt der Feldhase zwischen Waldrändern und Ackerflächen. Er ist ein sehr schnelles Tier und bringt Höchstgeschwindigkeiten bis zu 50 km/h zustande. Diese braucht er insbesondere bei der Flucht vor seinen Feinden.
Zu den Feinden des Feldhasen gehören insbesondere Füchse, Hermeline und Raubvögel.
Der Feldhase bringt drei bis viermal pro Jahr Junge zur Welt. Diese sind Nestflüchter, dh. sie können gleich nach der Geburt das Nest gemeinsam mit den Eltern verlassen. Feldhasen werden bis zu 12 Jahre alt. Durchschnittlich erreichen sie aber meist nur ein Alter von 1 Jahr.
Feldhasen sind meistens in der Nacht oder Dämmerung anzutreffen, um auf Nahrungssuche zu gehen. Er ernährt sich von Knospen, Zweigen, Rinde, Gräser und Kräuter.
In den lezten Jahren ist die Anzahl der Feldhasen stark zurückgegangen, weil immer mehr Wiesen vom Menschen bebaut werden und er auch als beliebtes Jagdtier gilt.
|